B-Movie - das Kino auf St. Pauli
im Hinterhof und ohne Werbung

Unser Programm im Juni 2023

Juni 2023: El Pampero Cine - Stürmisches Kino aus Argentinien

El Pampero Cine - Stürmisches Kino aus Argentinien

Laura Citarella + Mariano Llinás + Agustin Mendilaharzu + Alejo Moguillansky

Vor rund 20 Jahren begannen befreundete Filmemacher*innen in Buenos Aires, auf eine neue Art Filme zu machen. Voller Phantasie, Magie, Absurdität und in wechselnden Rollen vor und hinter der Kamera bis zu Produktion und Vertrieb eroberten sie das Kino mit dem Wind des Pampero, also im Sturm. Sie wollten filmisches Erzählen einfacher machen, rausgehen und filmen, zusammen mit anderen Künstler*innen und wie in einer großen Familie: Film als Lebensart. Ihre Filme sollten frei entstehen, Experimente und das Probieren möglicher und unmöglicher Ideen zulassen. Im Mittelpunkt steht die Frage nach der Fiktion als Thema: Geschichten von Geschichten in Geschichten zu erzählen und filmisch zu reflektieren. Daraus entwickelte sich ein borgesianisches Kino.

Das Pampero-Programm führt von "Balnearios" (2002) über die erfolgreichen "Historias Extraordinarias" (2008) und die schon legendäre Kino-Serie "La Flor" (2018) bis zu "Trenque Lauquen", dem neuen Film von Laura Citarella. Wir freuen uns sehr, sie bei uns im Kino begrüßen zu können und mit ihr über ihren Film und "El Pampero Cine" zu sprechen. Wir zeigen dazu ihr Spielfilm-Debüt "Ostende", beide mit Laura Paredes als Hauptdarstellerin. Mit im Programm sind die Pandemie-Komödie "La edad media" (The Middle Ages) von Alejo Moguillansky sowie das grandiose Polit-Drama "Argentina,1985", zwar kein Pampero-Film, doch Mariano Llinás hat das Drehbuch mit verfasst.

39. Kurzfilm Festival Hamburg - Now!
6.-11.Juni 2023 / im B-Movie vom 7.-11. Juni

In Wettbewerben, exklusiv kuratierten Filmprogrammen und Begleit-Veranstaltungen feiert das Kurzfilm Festival Hamburg die kurze Form und blickt unter dem Motto "NOW!" auf zeitgenössische Dringlichkeiten. Ziel ist die Ermittlung einer gemeinsamen Zukunft durch konstruktive, künstlerische Beiträge aus der Gegenwart. Ein inhaltlicher Fokus liegt dabei auf der multiperspektivischen Beschäftigung mit Deutschland.

Mehr Informationen unter festival.shortfilm.com/de

Zum Programm

Neue Eintrittspreise ab April 2023

Leider mussten auch wir unsere Preise anpassen.
Der Eintritt ist ab 1. April 2023: 4,- bis 8,- €.

Weitere Infos findet ihr auf der Seite Eintritt

Die nächsten Veranstaltungen

  • Hörbar

    Freitag, 02. Juni | 22:00 Uhr

    Hörbar: Jana Irmert, Ashes / Oblique Noir, Mimesis and Failure

  • Vorschaubild Ostende

    Samstag, 03. Juni | 18:00 Uhr

    Ostende

  • Hörbar

    Samstag, 03. Juni | 22:00 Uhr

    Hörbar: TROUM / FEMURL

  • Vorschaubild Hamburg-Premiere - Der Aktuelle: Trenque Lauquen

    Sonntag, 04. Juni | 18:00 Uhr

    Hamburg-Premiere - Der Aktuelle: Trenque Lauquen

  • Vorschaubild IKFF: IW 6: I Can See the Sun but I Can't Feel it Yet

    Mittwoch, 07. Juni | 19:00 Uhr

    IKFF: IW 6: I Can See the Sun but I Can't Feel it Yet

  • Vorschaubild IKFF: IW 8: Cinematic Cracks

    Mittwoch, 07. Juni | 21:30 Uhr

    IKFF: IW 8: Cinematic Cracks