El Pampero Cine - Stürmisches Kino aus Argentinien
Laura Citarella + Mariano Llinás + Agustin Mendilaharzu + Alejo Moguillansky
Vor rund 20 Jahren begannen befreundete Filmemacher*innen in Buenos Aires, auf eine neue Art Filme zu machen. Voller Phantasie, Magie, Absurdität und in wechselnden Rollen vor und hinter der Kamera bis zu Produktion und Vertrieb eroberten sie das Kino mit dem Wind des Pampero, also im Sturm. Sie wollten filmisches Erzählen einfacher machen, rausgehen und filmen, zusammen mit anderen Künstler*innen und wie in einer großen Familie: Film als Lebensart. Ihre Filme sollten frei entstehen, Experimente und das Probieren möglicher und unmöglicher Ideen zulassen. Im Mittelpunkt steht die Frage nach der Fiktion als Thema: Geschichten von Geschichten in Geschichten zu erzählen und filmisch zu reflektieren. Daraus entwickelte sich ein borgesianisches Kino.
Das Pampero-Programm führt von "Balnearios" (2002) über die erfolgreichen "Historias Extraordinarias" (2008) und die schon legendäre Kino-Serie "La Flor" (2018) bis zu "Trenque Lauquen", dem neuen Film von Laura Citarella. Wir freuen uns sehr, sie bei uns im Kino begrüßen zu können und mit ihr über ihren Film und "El Pampero Cine" zu sprechen. Wir zeigen dazu ihr Spielfilm-Debüt "Ostende", beide mit Laura Paredes als Hauptdarstellerin. Mit im Programm sind die Pandemie-Komödie "La edad media" (The Middle Ages) von Alejo Moguillansky sowie das grandiose Polit-Drama "Argentina,1985", zwar kein Pampero-Film, doch Mariano Llinás hat das Drehbuch mit verfasst.
39. Kurzfilm Festival Hamburg - Now!
6.-11.Juni 2023 / im B-Movie vom 7.-11. Juni
In Wettbewerben, exklusiv kuratierten Filmprogrammen und Begleit-Veranstaltungen feiert das Kurzfilm Festival Hamburg die kurze Form und blickt unter dem Motto "NOW!" auf zeitgenössische Dringlichkeiten. Ziel ist die Ermittlung einer gemeinsamen Zukunft durch konstruktive, künstlerische Beiträge aus der Gegenwart. Ein inhaltlicher Fokus liegt dabei auf der multiperspektivischen Beschäftigung mit Deutschland.
Mehr Informationen unter festival.shortfilm.com/de
Neue Eintrittspreise ab April 2023
Leider mussten auch wir unsere Preise anpassen.
Der Eintritt ist ab 1. April 2023: 4,- bis 8,- €.
Weitere Infos findet ihr auf der Seite Eintritt
Freitag, 09. Juni | 17:00 Uhr
Freitag, 09. Juni | 19:30 Uhr
Freitag, 09. Juni | 22:00 Uhr
Samstag, 10. Juni | 17:00 Uhr
Samstag, 10. Juni | 19:30 Uhr
Samstag, 10. Juni | 22:00 Uhr
Hier ein schöner Radiobeitrag von 90,3 und NDR Kultur / Antonia Reiff zu unserem 35. Jubiläum vom 21.7.2022.
Regelmäßige Besucher des B-Movies kennen unsere Dia-Show im Foyer. In der letzen Zeit war leider sie kaputt. Aber jetzt war Zeit sie heile zu machen. Bis sie wieder live bei uns zu sehen ist, haben wir hier ein sehr beruhigendes Video der Dias aus 35 mm-Filmen für Euch.
Das Stadtkino Wien und Gartenbaukino haben das #curtainrace ausgerufen. Jetzt gibt es auch ein Video vom B-Movie. Für Kenner des B-Movie vielleicht verwunderlich, aber lasst Euch überraschen!
Als Erinnerung an ein typisches Geräusch, wenn mal wieder eine Flasche zwischen den Stühlen runter rollt, haben wir die gute alte B-Movie-Flasche wieder für euch hervor geholt.
Auch zum Download als Klingelton o.ä.: B-Movie_Flasche.mp3.